Der untere Decumanus, allgemein Spaccanapoli genannt, ist eine Ausfallstraße im alten Zentrum von Neapel und eine der wichtigsten Straßen der Stadt. Sie ist zusammen mit der Decumanus Major und der Decumanus Superior (Decumani von Neapel) eine der drei Hauptstraßen des in griechischer Zeit angelegten Stadtplans, die sich über die gesamte Länge des antiken Neapolis erstreckte.
Angesichts des Ursprungs wäre es daher angemessener, von Plateia zu sprechen und nicht von „Decumanus“, einem Namen aus der Römerzeit, der vereinbarungsgemäß den ursprünglichen Namen ersetzte. Zwischen dem Mittelalter und dem 19. Jahrhundert wurde der untere Decumanus sowohl für die Klöster religiöser Orden als auch für die Häuser mächtiger Männer, die dort lebten, wichtig.